|
 |
 |
Krippenpool Region Baden
|
Der Zusammenschluss der vier Poolgemeinden Baden, Ennetbaden, Obersiggenthal und Wettingen
trägt der Mobilität der Eltern Rechnung. Eltern mit Wohnsitz in einer der vier Poolgemeinden
können ihre Kinder zu gleichen Bedingungen in einer Krippe ihrer Wahl oder in einer Tagesfamilie,
die einer Tagesfamilienorganisation angeschlossen ist, betreuen lassen. Die Abteilung Gesellschaft (GES),
Fachbereich Familie der Stadt Baden, führt im Auftrag der Poolgemeinden die Geschäftsstelle Krippenpool.
 |
 |
Suchen Sie einen Betreuungsplatz?
|
Die Poolkrippen und der Verein "Die Tagesfamilie" bieten für Eltern mit Wohnsitz in einer der vier Poolgemeinden
subventionierte Elternbeiträge an. Sie haben mit den Poolgemeinden eine Vereinbarung abgeschlossen.
Suchen Sie einen Betreuungsplatz für Ihr Kind, wenden Sie sich direkt an die Krippe oder den Verein "Die Tagesfamilie".
Die Adressen finden Sie hier.
Eltern mit Wohnsitz in einer Poolgemeinde und einem Betreuungsplatz bei einer Krippe oder Tagesfamilienorganisation
ohne Vereinbarung mit einer Poolgemeinde, wird der Subventionsbeitrag nach Einreichung der bezahlten Betreuungsrechnung
ausbezahlt, wenn die Rechnung nicht älter als drei Monate ist.
 |
 |
Subventionsbeitrag / Elternbeitrag
|
Bei der Tarifrechnung wird die Tarifordnung Kinderbetreuung angewendet.
Die Tarifordnung berücksichtigt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Erziehungsberechtigten.
Mit dem Tarifrechner können Sie Ihren voraussichtlichen
Subventions- und Elternbeitrag berechnen. Auskunft über Ihren Subventionsbeitrag erhalten Sie bei der
Geschäftsstelle Krippenpool, krippenpool@baden.ch, GES Fachbereich Familie.
Falls Sie einen Subventionsantrag für einen Betreuungsplatz
beantragen möchten, füllen Sie den Subventionsantrag aus und senden Sie ihn an die
Geschäftsstelle Krippenpool, krippenpool@baden.ch, GES Fachbereich Familie.
Die Geschäftsstelle prüft, ob Sie subventionsberechtigt sind und teilt Ihnen Ihren Subventionsbeitrag
und Normbeitrag mit. Teilen Sie uns Veränderungen im finanziellen und familiären Bereich umgehend mit
der Änderungsmeldung mit.
|
|
|